Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Lehrgang Hauswirtschaft soll im April 2025 starten
Ein neues Team mit frischen Ideen für die Hauswirtschaft

Mit vier Fachkräften ist das Team der Hauswirtschaft im AELF Karlstadt personell gut aufgestellt und verjüngt. Auf das neue Team warten neue Aufgaben: So wird ein Angebot für die Generation 55plus aufgebaut und für junge Eltern gibt es mehr Praxisworkshops, um Anregungen zur kindgerechten Ernährung mit nach Hause zu nehmen. Mehr
Projektfilm Dialog Landwirtschaft
Die Zukunft der Landwirtschaft hat einen Ort, an dem sie wächst

In Projektfilm nehmen wir Sie mit in Welt der Landwirtschaft und zeigen Ihnen die Menschen hinter den Klischees. An Unterfrankens einziger Landwirtschaftsschule in Schweinfurt lernen junge Betriebsleiter, den eigenen Betrieb zukunftsfähig aufzustellen oder als Führungskraft im landwirtschaftlichen Bereich tätig zu werden. Bewusst vertieft die Schule auch den Dialog mit der Gesellschaft.
Start im September 2025
Lehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen"

© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
Im Auftrag des Staatsministeriums führt die Regierung von Oberfranken den Fortbildungslehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen" durch. Die Fortbildung bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem "grünen" Ausbildungsberuf eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau. Sie erstreckt sich über 17 Wochen von September bis Juli. Beginn: 22. September 2025. Anmeldeschluss: 30. Juni 2025.
Informationen, Anmeldung und Kontakt - Regierung von Oberfranken
Video zum Lehrgang - YouTube-Kanal Regierung von Oberfranken
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.