Ideen umsetzen - Stärken entfalten
Erster Unterfränkischer Waldbesitzerinnentag

Wir für Sie - Von Försterinnen für Waldbesitzerinnen
Frauen können gut vernetzen und haben eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Ökosystems Wald.
Das befähigt sie, auch komplexe Situationen differenziert anzugehen und Entscheidungen, z.B. bei der Waldpflege, in Einklang mit den vielfältigen Waldfunktionen zu treffen. Doch oftmals trauen sich Frauen wenig zu oder scheuen die mitunter herausfordernde körperliche Waldarbeit.
Doch hierfür gibt es Tricks: Nicht nur, um an sich selbst zu glauben, sondern auch um geringere Muskelkraft durch geschickte Handhabung technischer Geräte auszugleichen. Erlernen Sie hilfreiches Wissen für die Bewirtschaftung Ihres Waldes. Erfahren Sie, worauf es bei der praktischen Waldarbeit ankommt und wie Sie fundierte und selbstsichere Entscheidungen in Ihrem Wald treffen.
Der „Wir für Sie-Tag“ ist ein Angebot unterfränkischer Försterinnen für unterfränkische Waldbesitzerinnen. Er wird von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale, Karlstadt, Kitzingen-Würzburg und Schweinfurt sowie der Forstbetriebsgemeinschaft Fränkische Rhön und Grabfeld w. V. veranstaltet. Veranstaltungsort ist das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen praxisnah, mit Spaß und im Austausch miteinander.
Erster Unterfränkischer Waldbesitzerinnentag - „Wir für Sie-Tag“Wald in Frauenhand, Wälder zukunftsgerecht bewirtschaften, Baumarten und ihre Besonderheiten, selbst ist die Frau: Pflanzung, Pflege und noch mehr…

Anmeldung Unterfränkischer Waldbesitzerinnentag - Bildungsportal Staatsministerium