25. April 2025, 13:30 Uhr, Richelbach
Praxistag Direktsaat - Planting green

Getreidefeld

Am Freitag, 25. April 2025, um 13:30 Uhr findet auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Hennig GbR in Richelbach, Landkreis Miltenberg eine Veranstaltung rund um das Thema „Direktsaat“ statt. Hitze, Starkregen, Dürre und Erosion sind die Herausforderungen des Klimawandels für die Landwirtschaft. Planting green ist eine mögliche Antwort.

Der Betrieb Hennig betreibt Ackerbau, hält Freilandschweine und praktiziert die Direktsaat in die grüne Zwischenfrucht seit einigen Jahren mit Erfolg. Das System dient dem Boden- und Erosionsschutz.

Die noch stehende oberirdische Zwischenfrucht bedeckt den Boden. Das schützt vor Hitze, fördert das Bodenleben, verhindert Erosion, speichert Wasser im Boden und fördert den Humusaufbau. Die neue Saat wird durch Saatschlitze in den Boden eingebracht.

In die Schlitze kann gleichzeitig z.B. Flüssigdünger oder Beimpfungsmittel gegeben werden. Hennig geht hier einen Sonderweg. Er gibt selbst hergestelltes Kompostextrakt in die Saatrille. Ein wichtiger Ausgangstoff hierfür ist der Mist seiner Freilandschweine. Tierhaltung und Ackerbau gehen Hand in Hand. Egid Hennig verfolgt auf seinem Betrieb mit Erfolg einen innovativen Ansatz, der mittlerweile auch über die Region hinaus auf Interesse stößt.

Wir bitten um Anmeldung bei:

Thomas Holschuh
AELF Karlstadt
Ringstraße 51
97753 Karlstadt
Telefon: 09353 7908-1051
Fax: +49 9353 7908 1090
E-Mail: poststelle@aelf-ka.bayern.de